Yogalehrer Ausbildung - 2-jährige mit 720 UE
Wir bieten eine 2-jährige Yogalehrer/in Ausbildung (YAI-RYT) mit 720 Unterrichtseinheiten (UE), an.
Beginn 20. Januar 2018. Einstieg bis März 2018 möglich.
Entscheiden Sie sich für eine umfassende Ausbildung ohne wenn und aber, und das zu einem vernünftigen Preis.
Wir nehmen max. 14 Teilnehmer damit die Gruppe klein bleibt, da wir sehr individuell und familiär unterrichten.
In der professionellen Ausbildung, haben Sie die Möglichkeit, tiefer einzutauchen in das alte Wissen des Yoga. Sie lernen den achtgliedrigen Pfad, der sich auf verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens bezieht, kennen, und weit über den physischen Level hinausgeht.
Die 2-jährigen Yogalehrer Ausbildungen im Ananda Yoga Zentrum in 67454 Haßloch haben sich im Inhalt an die im Leitfaden genannten Verbände orientiert. Die in Ananda durchgeführten Yogalehrer/in Ausbildungen erfüllen die Kriterien des Leitfaden Prävention der Krankenkassen.
Wir bieten eine sehr umfassende Ausbildung in allen Bereichen, inklusive eine Einführung in den yogatherapeutischen sowie ayuvedischen Bereichen.
Wir vermitteln Ihnen alle notwendigen Fertigkeiten und Wissen, damit Sie Yoga erfolgreich unterrichten können. Unsere Ausbildung ist sehr umfassend. Sie erwerben die Fähigkeiten, nicht nur eine allgemeine Yogastunde mit einem festen Ablauf an Asanas zu gestalten, sondern auch[Yoga für den Rücken, Yoga für Schwangere, Yoga Rückbildung und vieles mehr. Dies hebt unsere Ausbildung von vielen anderen ab.

Von uns bescheinigte Lehrer/innen werden bevollmächtigt, die Initialen \"YAI-RYT \" (Registrierter Yoga-Lehrer) nach ihrem Namen zu verwenden. Ihre Vertrauenswürdigkeit als Fachperson für Yoga wird erhöht, durch die Verbindung zu der international anerkannten Yoga Alliance (YAI).
YAI Zertifikate stellen eine internationale Anerkennung Ihrer Erfahrung, Kenntnisse, und Ausbildung dar.
Beachten Sie: Die Ausbildungsgruppen sind für ein fundiertes Ausbildungsergebnis auf 14 Teilnehmer begrenzt. Rufen Sie am besten rechtzeitig an, oder teilen Sie uns per E-Mail
info ( Bitte ein @ einfügen ) anandayoga.biz Ihr Interesse mit!
Im Preis enthalten sind die Kosten für die gesamte Ausbildung im Ananda Yoga Zentrum, sämtliche Ausbildungswochenenden, alle Pflicht Yogastunden, Kontaktstunden und Unterricht laut Lehrplan, Assistenzstunden und Ausbildungshandbuch, Nutzung der Räumlichkeiten zu Übungszwecken (soweit verfügbar) und der Präsenzbibliothek, unbegrenzte Mitgliedschaft für die Yoga Kurse im Ananda Yoga Zentrum während der Ausbildung.
Nicht enthalten sind die Kosten für Bücher aus der Literaturliste. Workshops und Sonderveranstaltungen, sowie Angebote von Gastlehrern sind ebenfalls nicht enthalten, je nach Ausschreibung aber zu einem ermäßigten Preis buchbar.
Preis 4200 Euro (inkl. MwSt)
Zahlbar in 1, 2 oder 4 Beträge oder
Ratenzahlung:
Bei Anmeldung 15% Anzahlung = 630 Euro
1. Rate 120 Euro und danach 23 Raten je 150 Euro
Prüfungsgebühr 150 Euro - fällig 2 Monate vor der Prüfung
Als Absolvent einer von
Yoga Alliance International zertifizierten Schule erhalten Sie, durch die einmalige Bezahlung der obigen Prüfungsgebühr, auch eine lebenslange Mitgliedschaft in der Yoga Alliance International und können alle Vorteile genießen, wie z.B. einen kostenlosen Eintrag mit Bild und gewünschtem Text auf deren Homepage.
Beginn: Samstag 20. Januar 2018
Der regelmäßige Unterricht findet meistens am zweiten Wochenende eines Monats statt. Bei der Planung werden, soweit es möglich ist, die Ferienzeiten berücksichtigt.Samstag und Sonntag 20 UE
Samstag von 8 Uhr bis 17 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause
und Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagspause
Unterrichtszeiten 2018 (Änderungen vorbehalten)20. und 21. Januar / 10. und 11. Februar / 17. und 18. März / 14. und 15. April / 26. und 27. Mai / 16. und 17. Juni / 18. und 19. August / 08. und 09. September / 13. und 14. Oktober / 10. und 11. November / 08. und 09. Dezember
Unterrichtszeiten 2019 (Änderungen vorbehalten)19. und 20. Januar / 09. und 10. Februar / 09. und 10. März / 13. und 14. April / 11. und 12. Mai / 08. und 09. Juni / 17. und 18. August / 14. und 15. September / 12. und 13. Oktober / 09. und 10. November / 07. und 08. Dezember
Zuzüglich wöchentlich 1 Pflicht Yogastunde** (2 UE, insgesamt 192 UE) sowie
monatlich 3 Stunden (4 UE) Hausaufgaben (insgesamt 88 UE).
Gesamt UE 720
1 UE = 45 Minuten
Teilnehmer von außerhalb können die Pflicht Yogastunden in einem Yoga Studio in ihrer Nähe absolvieren, gegen Vorlage einer Bestätigung.**
Prüfung am 18. Januar 2020 ab 13 Uhr
**Wir schreiben mindestens eine Pflichtstunde pro Woche vor, die zu den Gesamtstunden (UE) gezählt werden.
Die Pflichtstunden werden von allen Teilnehmern während normaler Unterrichtsstunden erbracht. Bei uns ist das kostenlos. Es ist den Teilnehmern jedoch freigestellt, ihre Pflichtstunden in einer Schule ihrer Wahl zu leisten. Jedoch brauchen wir dann einen Nachweis, dass diese Pflichtstunden erbracht wurden. Eventuell anfallende Kosten werden aber dafür nicht erstattet.
Die Pflichtstunden dienen als Nachweis, dass der/die künftige Yogalehrer/in die nötige eigene Praxiserfahrung besitzt.
Die Teilnehmer können auch bei uns, so oft und wann sie wollen, an allen Unterrichtsstunden (offene oder geschlossene sowie z. T. Sonderkurse) während der Woche teilnehmen, sogar bereits ab Einreichen des unterschriebenen Vertrages. Und das alles ohne zusätzliche Kosten.
Ausbildungsort:Ananda Yoga Zentrum
Ausbildungszentrum
Werkstr. 4,
67454 Haßloch
Team:... hier klicken für Bilder und mehr Info. Sita Boodram-HornAusbildungsleitung
Dozentin Hatha Yoga, Meditation, Unterrichtsgestaltung, Yogaphilosophie, Yogatherapie, Ayurveda.
Dr. Reni RömpertAnästhesistin
Dozentin für Physiologie und Anatomie, psychol. Faktoren, Stressbewältigung, Yogatherapie.
Urs GermannPhysiotherapeut, Osteopath, Heilpraktiker
Dozent für Anatomie, Sportlehre, Pathologie der Bewegungsorgane.
Mit Javascript und Cookies würde das Gästebuch sogar funktionieren...
Florence Kretschmer
Eva
Tanja
Anita Wagner
Uwe Horn